Zum Inhalt springen
rundgang reformschule

rundgang reformschule

Der Podcast über Lernen im 21. Jahrhundert

Neueste Beiträge

  • Schulsprecher
  • SchülerInnen an der WiR
  • Evaluation an der Winterhuder Reformschule
  • Demokratiebildung und SchülerInnen-Partizipation
  • Jahrgangsübergreifendes Mentorenprogramm

Neueste Kommentare

  • Nadine bei Die neuen Hamburger Bildungspläne
  • Herausforderungen an der Wi’R 2023 – rundgang reformschule bei Herausforderungen
  • Nina bei Hamburger Bildungspläne revisited
  • Maksim Möllenbruck bei Seekarten
  • Timo bei chat gpt

Archive

  • März 2025
  • November 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstütze Uns!

Monat: Mai 2022

Beziehungsarbeit

mit Kathrin Dögel (Wi’R)
Über Beziehungen und Beziehungsarbeit zu sprechen ist nicht ganz einfach. In dieser Folge gibt es mehr ein (Heran-)Tasten, als harte Fakten.

Veröffentlicht am 24. Mai 2022Schreibe einen Kommentar zu Beziehungsarbeit

Inklusion

mit Ines Boban und Andreas Hinz

Ines Boban und Andreas Hinz haben ihr Leben der Arbeit mit dem Thema gewidmet. Neben unzähligen Büchern und Beiträgen zum Thema haben sie auch den „Index für Inklusion“ entwickelt – das alles und noch viel mehr findet ihr auf ihrer Webseite inklusionspaedagogik.de

Veröffentlicht am 10. Mai 2022Schreibe einen Kommentar zu Inklusion
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress